Working Level Month

Die Einheit Working Level Month (WLM) wird bei der Risikobetrachtung zur beruflichen Radonbelastung häufig anstelle einer berechneten Dosis in Millisievert verwendet. Der Vorteil ist, dass die Konzentration der Radonfolgeprodukte im Arbeitsumfeld direkt gemessen werden kann. Es bedarf keiner weiteren Annahmen zur Dosisverteilung im Körper. Um die Gesamtexposition zu berechnen, multipliziert man die Alphaenergiekonzentration in einem Liter Luft (Einheit: Working Level (WL)) mit der Zeit, die ein Bergarbeiter in dieser Umgebung gearbeitet hat. 1 WLM entspricht einer Exposition von 1 WL (1,3 * 105 Megaelektronenvolt (MeV) potentielle Alphaenergie pro Liter Luft) über 170 Arbeitsstunden (monatliches Arbeitspensum), beziehungsweise entsprechend einem halben WL über zwei Monate (340 Arbeitsstunden).

Am 25. April 2017 sind die Betreiberaufgaben für das Endlager Morsleben auf die Bundesgesellschaft für Endlagerung übertragen worden. Diese Archiv-Seite des Bundesamtes für Strahlenschutz wird nicht mehr aktualisiert und zeigt den Stand vom 24. April 2017. Aktuelle Informationen zum Endlager Morsleben erhalten Sie unter www.bge.de/morsleben